Was Ihr wissen müsst:

Ihr interessiert euch für Malerarbeiten und wisst nicht genau, wie ihr am besten Kontakt zu uns aufnehmen könnt? Eure Baustelle steht bald an und ihr habt noch offene Fragen? Dann findet ihr hier vielleicht schon die Antworten, die euch weiterhelfen.

Das Wichtigste zuerst:

Ein zufriedener Maler ist ein guter Maler! Unsere Handwerker möchten pfleglich behandelt werden. Sie bringen ihre eigene Verpflegung mit, freuen sich aber natürlich über ein Getränk, einen Snack, eine Mahlzeit oder einfach mal ein nettes Wort. Nichts muss, alles kann. :)

 

Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
Sie können uns telefonisch oder per E-Mail kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Alternativ steht Ihnen auch unser Online-Kontaktformular auf der Homepage zur Verfügung.

 

Wie lange dauert es, bis ich eine Rückmeldung auf eine Anfrage per Mail erhalte?
In der Regel melden wir uns innerhalb von 3–4 Tagen bei Ihnen. Da wir viel unterwegs sind, geht es telefonisch meist schneller. Sollte Sie nach einer Woche noch keine Rückmeldung von uns erhalten haben, erinnern Sie uns gerne noch einmal – vielleicht ist Ihre Anfrage im Alltagsstress untergegangen.

 

Welche Dienstleistungen bieten wir an?
Wir bieten ein breites Spektrum an Maler- und Lackierarbeiten an, darunter Innen- und Außenanstriche, Fassadenrenovierungen, Tapezierarbeiten, Bodenverlegung sowie dekorative und kreative Sondertechniken.

 

Bieten Sie auch Beratungen vor Ort an?
Ja, wir bieten kostenlose Beratungen vor Ort an. Wir besichtigen Ihr Projekt, besprechen Ihre Wünsche und erstellen ein individuelles Angebot. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für jede Beratung und Angebotserstellung Zeit investieren und diese nicht nur zur reinen Preisabfrage nutzen möchten. Eine Rückmeldung auf ein Angebot, egal ob positiv oder negativ, ist für uns selbstverständlich.

 

Wann ist der richtige Zeitpunkt, sich um einen Maler zu kümmern?
So früh wie möglich! Je früher wir von Ihrem Projekt erfahren und eine Zusage erhalten, desto besser können wir Sie einplanen und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten.

 

Welche Vorbereitungen muss ich treffen, bevor die Malerarbeiten beginnen?
Es ist hilfreich, wenn Sie Möbel und persönliche Gegenstände aus dem Arbeitsbereich entfernen. Falls Sie dabei Unterstützung benötigen, sprechen Sie das bitte vorab mit uns ab. Unser Team schützt während der Arbeiten Ihre Böden und verbleibenden Möbel.

 

Was benötigen die Handwerker auf der Baustelle?
In der Regel benötigen wir Licht, einen gesicherten Stromanschluss, eine gewisse Grundtemperatur, einen Wasserhahn, unter den man einen Eimer stellen kann, sowie eine Toilette. Sollte etwas davon nicht vorhanden sein, sprechen Sie uns bitte an.

 

Welche Arbeiten sollten auf einem Neubau abgeschlossen sein, bevor der Maler kommt?
In der Regel können wir frühestens ca. 2–3 Wochen nach Estricheinbau mit unseren Arbeiten beginnen. Für die Arbeiten in den Bädern sollten mindestens die Wandfliesen angebracht sein, idealerweise läuft auch zeitnah die Heizung. Bitte beachten Sie, dass Verzögerungen anderer Gewerke auch unser Fertigstellungsdatum beeinflussen können.

 

Um wie viel Uhr kommt der Maler?
Wir starten in der Regel pünktlich um 7:00 Uhr auf der Baustelle, ansonsten nach Absprache.

 

An wen muss ich mich während der Bauphase bei Fragen wenden?
Alle unsere Gesellen sind ausgebildete Maler, qualifiziert und befugt, Sie zu beraten und Entscheidungen zu treffen. Zusätzlich besuchen wir die Baustellen regelmäßig und stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.

 

Entsteht Staub oder Schmutz bei den Arbeiten?
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Selbstverständlich decken wir Böden, Möbel und Co. ab, nutzen Maschinen mit integrierter Absaugung und entsprechende Staubsauger. Ein absolut staubfreies Arbeiten können wir jedoch nicht garantieren. Wir hinterlassen die Baustelle stets besenrein; eine gründlichere Reinigung erfolgt nach Absprache.

 

Was ist, wenn ich mit einer Arbeit einmal nicht zufrieden bin?
Kommunikation ist das Wichtigste! Wir finden fast immer eine Lösung und lassen Sie nicht im Stich. Bitte bedenken Sie, dass alle Arbeiten handwerklich ausgeführt werden und Lichtverhältnisse je nach Jahreszeit oder Gegebenheiten unterschiedlich wirken können.

 

Wie dick ist der Aufbau bei einem Vinyl-Designbelag (Dryback)?
Ca. 4,0 mm Spachtelmasse + 2,5 mm Bodenbelag + Kleber.

 

Warum sollte man bei glatten Wänden lieber Glattvlies tapezieren, statt direkt zu streichen?
Glattvlies hat den Vorteil, dass es eventuell auftretende Risse überdeckt, Gipsputz deutlich stoßfester macht und nach mehreren Anstrichen leicht entfernt werden kann.

 

Könnt ihr Sichtbetonwände erstellen?
Ja, das ist kein Problem. Sprechen Sie uns gerne an.

 

Was ist der Vorteil von Kalkputz?
Kalkputz ist ein reines Naturprodukt, das für ein gesundes Wohnklima sorgt. Außerdem ist er besonders atmungsaktiv und feuchtigkeitsregulierend.